Lichtschachtreinigung - wir haben keine Angst vor Spinnen

Die Lichtschachtreinigung ist eine zu häufig sehr vernachlässigte Tätigkeit.

Zumeist aus Gründen der Phobie vor Achtbeinern, gruseligen Spinnenweben und sonstigen im Winkel lauernden Gefahren, werden Lichtschächte gerne einmal über Jahre oder gar jahrzehnte vernachlässigt.

 

Es gibt zwei besondere und sehr wichtige Funktionen der Kellerschächte.

Zum einen soll dieser Lichtschacht vorallem Tageslicht in den Keller leiten. Was bei vollständig zugewebten Schächten bedeutet, dass schon einmal weniger Licht durchscheinen wird. Des weiteren spielt die Lüftung der Kellerräume über die Lichtschachtfenster eine erhebliche Rolle zum verhindern von feuchten Wänden.

Bei feuchten Wänden besteht die Gefahr, dass sich Schimmelpilze bilden können.

Diese fachmännisch beseitigen zu lassen verursacht hohe Kosten.

 

Der zweite wesentliche Faktor ist die gewährleistung, dass in stärkeren Regenperioden das Wasser über den Schacht ablaufen kann. Bei starken Verschmutzungen oder bei bereits biotopischen Verhältnissen in den Lichtschächten, könnte das Wasser nicht mehr gerecht ablaufen und steigt überhalb der Fensterrahmenkante hinauf und dringt letztendlich in die Keller ein. Der Schaden eines überfluteten Kellers kann enorm sein.

 

Diese Themen der regelmäßigen und nachweisbaren Reinigung der Lichtschächte, werden zukünftig eine immer wichtigere Rolle bei Versicherungen sein. Diese könnten im zweifelsfall keine Haftung bei Schäden übernehmen.

Folgende Tätigkeiten stehen zur Auswahl:

 

- Standartreinigung (abkehren der Wände und Gitter, abtragen der oberen Schmutzschicht, freilegen des Abflusses oder freiräumen zur "Grundschicht")

 

- jährliche Inspektion (überprüfen und sauber halten des Lichtschachtes)

 

- Grundreinigung (wie Standartreinigung mit anschließender Hochdruckreinigung, nur nach vorheriger überprüfung der Gegebenheiten. Reinwaschen des Mauerwerkes, sowie der Fenster mit Rahmen)

 

- Kieserneuerung (abtragen der Kiesschicht und mit frischen Rheinkies befüllen)

 

- Lichtschacht Sicherung (überprüfen der bestehenden Sicherung, ggbfls. erneuerung oder Neuinstallation bei fehlender Sicherung)

 

- Lichtschacht Renovieren (nach der Grundreinigung können Spachtelarbeiten, sowie Maler und Lackierarbeiten durchgeführt werden)

 

- Lichtschacht Drainage (in vielen Fällen existiert kein kanalisiertes Abflusssystem im Lichtschacht. Dafür haben wir ein spezielles Verfahren mittels einem zuverlässigen Drainagesystem das vor Ort installiert wird und den Wasserabfluss bis tief in das Erdreich gewährleistet)

Weitere Dienstleistungen